Büro für Wildökologie, Artenschutz und Naturbildung
Dipl.-Biol. Dr. Tanja Duscher
Die Wildökologie beschäftigt sich mit den Beziehungen zwischen Wildtieren und deren Lebensraum und somit häufig auch mit Mensch-Wildtier-Konflikten. mehr…
„Der Schutz und der Erhalt einer intakten und vielfältigen Natur ist auch der beste Schutz für uns selbst.“ (Biodiversitäts-Strategie Österreich 2030+) mehr…
Weil es uns Menschen glücklich macht, wenn wir über die kleinen Wunder der Natur stauenen können. mehr…
Meine Spezialgebiete sind:
- gebietsfremde Säugetierarten, insbesondere Waschbär und Marderhund;
- Schutz von Zieseln und Feldhamstern im Rahmen von Bauprojekten
- GIS-Analysen von Raumnutzungsdaten und Lebensraumbeurteilungen;
- Wildtier-Monitoring
Tierarten mit denen ich bereits gearbeitet habe:
Waschbär, Marderhund, Ziesel, Feldhamster, Goldschakal, Wildschwein, Luchs, Rotwild, Fledermaus-Arten, Reptilien